Architekturinstitut der Hochschule Mainz
Das Institut
Team
Ehemalige
Partner
Satzung
Geschichte
Projekte
Aktuelles
Kontakt
Architekturinstitut der Hochschule Mainz
Das Institut
Team
Ehemalige
Partner
Satzung
Geschichte
Projekte
Aktuelles
Kontakt
Forschung
CoVHer – Computer-based Visualisation of Architectural Cultural Heritage
Heritage Building Information Modeling – Dokumentation vom gebauten Kulturerbe
DFG Viewer 3D – Infrastructure for digital 3D reconstructions
Neue Methoden zur Quantifizierung und Qualifizierung von Architektur
Digitale Werkzeuge für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Virtuelle Rekonstruktion | Kulturliegenschaften gestern und heute
Von Dessau nach Tel Aviv | Internationales Projekt zum Bauhaus-Jubiläum
Mainz – Worms – Speyer. Drei mittelalterliche Städte im Zentrum Europas als Linked Data
Bauaufnahme Kloster Marienberg in Boppard
Sakrale Architektur Breslaus | Deutsch-polnischer Workshop
Dokumentation der Rathausfassade | Mainz
Digitale Rekonstruktion der Breslauer Synagoge
Grundrisse der Wohnhäuser auf der Mathildenhöhe | Darmstadt
Gewerbe im Welterbe | Oberwesel
Das Mainzer Rathaus
Wohnbestandsentwicklung in Oberwesel
Stadtbild- und Bauaufnahme in Oberwesel
Bauaufnahme vom Haus Olbrich | Darmstadt
Bauforschung am Mainzer Dom
Style Switcher
Layout options
Header options
Header 1
Header 2
Header 3
Header 4
Header 5
Header 6
Header 7
Accent Color Examples
Background Examples (boxed-only)
View all options →